SERAP GROUP
245 route de Fougères
53120 Gorron
FRANCE
TEL. +33 (0)2 43 08 49 49
FAX +33 (0)2 43 08 66 19
Der Milchkühltank am Bauernhof, die erste Stelle für Stromverbrauch auf den Landbetriebe , wird Thema einer Zusammenarbeit, « Projekt 2020 Milchkühltank » genannt.
Die Groupe SERAP, Führer und operationeller Leiter des Projektes, vereinigte sich mit Pôle Cristal, GIE Elevages de Bretagne (bretonische wirtschaftliche Interessenvereinigung für Tierhaltung , l’Institut de l’Elevage (Anstalt für Tierhaltung) , große Molkereien Lactalis und Laïta, um eine Vielfalt an Lösungen aufzubauen, mit dem Ziel nämlich eine Reduzierung von 80% des jährlichen Stromverbrauches zu erreichen. Dieser Strom kommt aus dem elektrischen Netzwerk für die kalt/warm Anwendung des Melkstandes, Sie wollen ebenfalls die Vernichtung der mit hohen Klimagaseffekten Kältemittel und die Erhöhung von lokalen wiederverwendbaren Energien erzielen.
Dieses Projekt, das seit dem 1. Februar auf dem Sitz der Groupe SERAP in Gorron (53) angefangen ist, wird 4 Jahre lang dauern und wird die verschiedenen Stufen der Industrieprozessen einschließen. Der Vertrieb des 2020 Milchkühltanks sollte beim 2020 erscheinen, wofür die Groupe SERAP die Verantwortung trägt.